Canyoning
Course for Beginners in Tyrol
Ziel:
Kenntnisse
für eigenständige Schluchtenbegehungen zu erlernen.
Zeit: Juni, kann aber nach Bedarf festgelegt werden
Dieser Kurs spricht alle an, die schon einmal in einer Schlucht waren,
dabei die Faszination des Canyoning erlebt haben und nun mehr Kenntnisse
über die Verhaltensweisen, Technik, Ausrüstung und Gefahren
für eine sichere Begehung erlernen wollen. Der Kurs gliedert sich
in ein "Trockentraining" und die anschließende Anwendung
des Lehrinhalts in verschiedenen Schluchten.
Voraussetzungen
an die Teilnehmer sind sportliche Kondition, Kameradschaft und eine
entsprechende Ausrüstung (Neoprenanzug, Neoprensocken, Schuhe,
Steinschlaghelm, Gurt, Karabiner, Seil, Nassrucksack). Fehlende Ausrüstungsteile
können ausgeliehen werden. Bitte um rechtzeitige Absprache.
Kursprogramm |
Kursinhalt |
Ort |
1. Tag
|
Theoretische
Einführung, Tourenplanung, Ausrüstung, Anwendungstechniken |
Klettergarten
Absam |
2. Tag
|
Anwendungstechniken |
Klettergarten
Absam |
3., 4., 5.
Tag |
Begehen von
Schluchten, üben des Lehrstoffs |
diverse Schluchten
in Tirol (Buchtalklamm, Fallbach, Tiefer Graben, Pillbach, etc...) |
Tagesablauf:
1. Tag: Wir treffen uns am ersten Tag um 08:30 beim Gasthof Walderbrücke
in Absam. Dort erfolgt am Vormittag die Vorstellung und die Theorieausbildung.
Nach dem Mittagessen gehen wir zum Klettergarten um am Fels diverse
Anwendungstechniken zu erlernen.
2. Tag: Gemeinsam gehen wir nochmals zum Klettergarten um die
erlernten Techniken weiter zu üben und zu festigen. Abends erfolgt
die Vorbesprechung für den nächsten Tag.
3.-5. Tag: Endlich geht es in die Schluchten. Je nach Wünschen
und geeigneter Tourenplanung begehen wir verschiedene Schluchten in
näherer Umgebung um unser neues Wissen in der Praxis anzuwenden.
Oberstes Ziel ist die sichere Begehung der jeweiligen Schlucht mit genügend
Zeit zum Üben der Techniken.
Teilnehmer: |
bis
6 Personen |

Einbohren eines Standplatzes |
Kosten: |
auf Anfrage |
Unterlagen:
|
In
den Kosten sind schriftliche Unterlagen über den Lehrinhalt
inkludiert. |
Extras: |
Für
untertags müsst ihr eine Jause mitnehmen. Die Fahrt zu den
Ausgangspunkten erfolgt mit eigenen Fahrzeugen (Fahrgemeinschaften). |